• Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Am 2. April öffnet das Theaterfestival Steudltenn 2025 zum 15. Mal seine Tore mit der Uraufführung von "NELSON UN DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger für alle ab 4. Nelson und Gabriel treffen im Schiffsbauch auf die Füchsin Fanny, eine Erfinderin, die gerade an ihrer Zeitmaschine bastelt. Der Wunsch, endlich wieder zurück nachhause an den Südpol zu gelangen, bringt Nelson und Gabriel auf die Idee, die Zeitmaschine zu testen. Auf dem Weg durch Zeit und Raum treffen die beiden auf neue Freunde, einen Tyrannus Saurus Rex, Shakespeares Pudel, zwei griechische Philosophen, erleben das Weltall und erfahren die Welt der Piraten und Ritter bis sie schlussendlich zuhause angelangen.  Ausserdem gibt es die Buchpräsentation von "NELSON UND DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger und Illustrationen von Gerhard Kainzner. Das neue Buch ist im Festivalbüro und im Buchhandel erhältlich. Eröffnet wird auch die Outdoorausstellung "RECLAIMING NATURE" kuratiert von Gerhard Kainzner. Wie können wir die Natur als Verbündete, als Teil unserer Identität und unseres Seins zurückgewinnen? Die Ausstellung präsentiert eine Vielfalt von Werken, die von der Beziehung Mensch und Natur inspiriert sind von von Ursula Beiler, Carina Haun, Mari Otberg, Janine Weger, Gerhard Kainzner, Caritas Zentrum Zillertal, bilding - Kunst- & Architekturschule und dem Architekturkollektiv Krater Fajan, Die Ausstellung ist im Rahmen Read More
  • Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    am 03. April 2024 Read More
  • 150 Jahre Sparkasse Schwaz

    150 Jahre Sparkasse Schwaz

  • 1
  • 2
  • 3

#b2g_at - Kontakt und Buchung unter: Tel.: 05282 / 55 087 | E-Mail: info@b2g.at

38. Tiroler Taekwondo Meisterschaft in Mayrhofen

 

Am Samstag, 15.06.2013 verwandelte sich die Turnhalle der Neuen Mittelschule in eine Wettkampfarena. Aus 16 Vereinen kämpften 237 Teilnehmer um den Titel Tiroler Meister(in).

Marie-Theres Wildauer erlangte bei den Junioren die Goldene und wurde Tiroler Nachwuchsmeisterin. Philipp Kostner kämpfte sich ins Finale.
Nach einem spannenden Duell und Punktegleichstand in der 3. Runde, landete er in der Verlängerungsrunde den entscheidenden Treffer und wurde in seiner Klasse LK 2 Tiroler Meister.

 

Daniel Klocker und Jakob Kröll sicherten sich die Bronzemedaille. Julia Gusterer, Alexander Pendl, Antonio Vidovic und Lukas Schneeberger nahmen das erste Mal an Wettkämpfen teil. Sie zeigten sehr gute Leistungen, blieben aber leider sieglos und gewannen dafür an Erfahrung.

 

Bei den Senioren kämpften Michael Mitterer und Lukas Fiegl. Lukas wurde Tiroler Vizemeister.

Wir bedanken uns bei der Marktgemeinde Mayrhofen für das zur Verfügung stellen der Turnhalle und beim Schulwart Peter Hausberger für die gute Zusammenarbeit sowie ganz herzlich bei den Sponsoren – Raiba Mayrhofen und Umgebung, Elektrotechnik Sporer GmbH und Estrichtechnik Dengg & Tasser.

Unser spezieller Dank gilt auch allen freiwilligen Helfern die mit ihrem Einsatz dafür gesorgt haben, dass diese Veranstaltung überhaupt möglich war.

 

Taekwondo Verein Mayrhofen, Informationen unter www.taekwondo-mhf.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.