• Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Am 2. April öffnet das Theaterfestival Steudltenn 2025 zum 15. Mal seine Tore mit der Uraufführung von "NELSON UN DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger für alle ab 4. Nelson und Gabriel treffen im Schiffsbauch auf die Füchsin Fanny, eine Erfinderin, die gerade an ihrer Zeitmaschine bastelt. Der Wunsch, endlich wieder zurück nachhause an den Südpol zu gelangen, bringt Nelson und Gabriel auf die Idee, die Zeitmaschine zu testen. Auf dem Weg durch Zeit und Raum treffen die beiden auf neue Freunde, einen Tyrannus Saurus Rex, Shakespeares Pudel, zwei griechische Philosophen, erleben das Weltall und erfahren die Welt der Piraten und Ritter bis sie schlussendlich zuhause angelangen.  Ausserdem gibt es die Buchpräsentation von "NELSON UND DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger und Illustrationen von Gerhard Kainzner. Das neue Buch ist im Festivalbüro und im Buchhandel erhältlich. Eröffnet wird auch die Outdoorausstellung "RECLAIMING NATURE" kuratiert von Gerhard Kainzner. Wie können wir die Natur als Verbündete, als Teil unserer Identität und unseres Seins zurückgewinnen? Die Ausstellung präsentiert eine Vielfalt von Werken, die von der Beziehung Mensch und Natur inspiriert sind von von Ursula Beiler, Carina Haun, Mari Otberg, Janine Weger, Gerhard Kainzner, Caritas Zentrum Zillertal, bilding - Kunst- & Architekturschule und dem Architekturkollektiv Krater Fajan, Die Ausstellung ist im Rahmen Read More
  • Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    am 03. April 2024 Read More
  • 150 Jahre Sparkasse Schwaz

    150 Jahre Sparkasse Schwaz

  • 1
  • 2
  • 3

#b2g_at - Kontakt und Buchung unter: Tel.: 05282 / 55 087 | E-Mail: info@b2g.at

 

Schwaz hat den Silberzehner, Fügen hat den Crowny, und jetzt hat Aschau seinen Kreutzer. Als Zahlungsmittel am 12.12.2012 eingeführt wurde die neue Währung am Dienstag offiziell vorgestellt.

 

Hans-Peter Fankhauser, WB-Obmann und Initiator des Aschauer Kreutzer, freut sich, dass insgesamt 40 Wirtschaftstreibende (von 71 Aschauer Betrieben) mit dabei sind. Auch von der Gemeinde gibt es vollste Unterstützung. Beweggründe für den Kreutzer waren einerseits die Wirtschaft in Aschau in Szene zu setzen sowie andererseits die Wirtschaftskraft im Ort zu belassen.

 

Die Kreutzer (a 10 Euro) können bei der Raiffeisenbank Aschau erworben werden. In den ersten drei Wochen wurde bereits Kreutzer im Wert von ca. 13.000 Euro verkauft.

 

WB-Bezirksobmann Franz Hörl begrüßte die Initiative zur Förderung der regionalen Wirtschaft, VP-Klubobmann und Alt-Bgm. Josef Geisler ist nach anfänglicher Skepsis inzwischen voll von der neuen Währung überzeugt.

 

In Zukunft ist eine eigene Homepage geplant, einen Facebook-Auftritt des Aschauer Kreutzer gibt es bereits.

 

IMG_4322_klein

 

Wirtschaftsbund-Obmann Hans-Peter Fankhauser (2. V.r.) stellte die neue Aschauer Währung vor, Gratulationen gab es von WB-Schwaz-Obmann Martin Wex, NR Franz Hörl und LA Josef Geisler.